Gegen den Wind - Was Fahrzeuge von Pinguinen lernen können

Der Luftwiderstand von Fahrzeugen hat einen Einfluss auf den Energieverbrauch. Wie können Fahrzeuge möglichst energieeffizient gestaltet werden?

Wie bewegen wir uns fort und was hat der Luftwiderstand damit zu tun? Wie können wir Fahrzeuge so gestalten, dass sie möglichst effizient durch die Luft gleiten? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des MINT-Tages «Gegen den Wind». Die Schüler:innen lernen, welchen Einfluss der Luftwiderstand auf den Energieverbrauch hat und wie sich dieser mithilfe von Bionik, Design und präzisen Messmethoden optimieren lässt.

Durch spielerische Entdeckungen erfahren die Schüler:innen physikalische Phänomene wie den Luftwiderstand und seine Wirkung auf die Bewegung von Objekten. Mit Hilfe eines Windkanals – einer wichtigen Technologie in der Fahrzeugentwicklung – testen sie selbst, wie verschiedene Formen und Oberflächen den Widerstand verringern können. Sie lernen, wie Ingenieur:innen von natürlichen Vorbildern, wie z.B. dem Körperbau der Pinguine, inspiriert werden, um aerodynamische und nachhaltige Fahrzeuge zu entwerfen.

In Experimenten und mit kreativen Denkansätzen gestalten die Schüler:innen ihre eigenen Modelle von Fahrzeugen der Zukunft. Diese sind nicht nur effizient, sondern auch umweltfreundlich. Durch das direkte Umsetzen von Gelerntem testen sie Materialien und Formen auf ihre Eignung für den Fahrzeugbau.

Kompetenzen Lehrplan 21

NMG.5.1.f

NMG.5.3.e

NT.1.2.b

TTG.3.A.2.c

Altersstufe

Zyklus 2

Dauer

420 Minuten

Anzahl Personen

6 - 24 

Preis

Für Klassen des Kantons Bern kostenlos; für ausserkantonale Klassen momentan nicht buchbar 

Barrierefrei

Nein

Sprache

Deutsch

Verfügbarkeit

Montag - Freitag

Januar - Juni; August - Dezember

Ergänzende Unterlagen für Lehrpersonen vorhanden

Ja 

Art der Begleitung

Geführt

Art der Institution

Bildungseinrichtung

BNE Bezug

Ja: Natürliche Umwelt und Ressourcen: Die Schülerinnen und Schüler befassen sich mit technischen und naturwissenschaftlichen Entwicklungen und denken über deren Einfluss auf Mensch und Umwelt nach.

Wetter vor Ort

Ein paar Wolken

14°C

Dienstag

  • Sonnenaufgang: 07:26
  • Sonnenuntergang: 19:12
  • Max: 15°C
  • Min: 14°C
  • Feuchtigkeit: 85 %
  • Luftdruck: 1022 hPa
  • Wind: 13 km/h
  • Mittwoch
    • 14°C
    • 6°C
  • Donnerstag
    • 13°C
    • 2°C
  • Freitag
    • 15°C
    • 3°C

Gegen den Wind - Was Fahrzeuge von Pinguinen lernen können

zum Angebot