Kultur ir Chaesi
Kultur ir Chaesi, der Ort für gemütliches Zusammensein, zum Entspannen, Herunterfahren, Geniessen und einfach da sein.
Als Schriftsteller und Bildkünstler, Geschichtenerzähler in Wort, Bild und Ton, macht Markus Staub Literatur, Kunst und Kultur in der ehemaligen Käserei.
Er gestaltet frische, lebendige Bilder als unterhaltsame Kurzgeschichten, die die Essenz seiner Themen widerspiegeln: Das Leben, die Liebe, seine Reisen, die Fantasie. Humorvoll. Tiefgreifend. Packend.
Das erste Gedicht entstand schon in der Schulzeit. Das war der Anfang. Daraufhin gab es viele Gedichte und etliche Kurzgeschichten, die ihn begleiteten. Die wildesten Wünsche und Gedanken, können so, mit ausgewählten und schönen Worten, in einigen Zeilen Platz finden und verewigt werden. Es ist nicht auszuschliessen, dass der Leser eine Person in diesen kraftvollen Geschichten schon getroffen hat. Vielleicht nicht bewusst. Doch, das echte Leben spielt auch bei der Fantasie eine wichtige Rolle. So treffen Besucher bei Markus Staub knusprige Kurzgeschichten mit Ideenringen, gewürzt mit Humor und Kraft. Abgerundet mit einem guten Schuss Freude und Liebe, mit all seinen Facetten.
Bei verschiedenen öffentlichen Lesungen konnte Markus Staub erfahren, wie sein Schreiben ankommt. Derzeit sind es schon weit über 750 Vorlesungen verschiedenster Art.
Das Angebot für einen Gruppenausflug:
Überraschen Sie sich mit der Erzählung in Berner Dialekt oder Hochdeutsch von Markus Staub vorgelesen, zu einem geniesserischen Moment, den Sie nicht mehr so schnell vergessen werden. Dies in einem entspannten und vergnügten Ambiente, in der ehemaligen Käserei.
Sie werden Kurzgeschichten von Markus Staub hören und auch einiges über das ausserordentliche Dorf Heimisbach. Dazu wird eine kalte Platte serviert oder Dessertvariationen.
Sie werden zwei Stunden vergnüglicher Unterhaltung für Körper und Geist erleben. Sie werden noch lange daran denken.
Preis Pro Person
Im Preis inbegriffen sind die Geschichten, die kalte Platte oder die Dessertvariationen und Kaffee oder Tee.
Die Gruppe soll mindestens acht Personen bis höchstens 36 Personen gross sein.
Der Anlass ist das ganze Jahr über möglich, eine frühzeitige Anmeldung ist jedoch wichtig. Die Kultur ir Chaesi ist barrierefrei.
Er gestaltet frische, lebendige Bilder als unterhaltsame Kurzgeschichten, die die Essenz seiner Themen widerspiegeln: Das Leben, die Liebe, seine Reisen, die Fantasie. Humorvoll. Tiefgreifend. Packend.
Das erste Gedicht entstand schon in der Schulzeit. Das war der Anfang. Daraufhin gab es viele Gedichte und etliche Kurzgeschichten, die ihn begleiteten. Die wildesten Wünsche und Gedanken, können so, mit ausgewählten und schönen Worten, in einigen Zeilen Platz finden und verewigt werden. Es ist nicht auszuschliessen, dass der Leser eine Person in diesen kraftvollen Geschichten schon getroffen hat. Vielleicht nicht bewusst. Doch, das echte Leben spielt auch bei der Fantasie eine wichtige Rolle. So treffen Besucher bei Markus Staub knusprige Kurzgeschichten mit Ideenringen, gewürzt mit Humor und Kraft. Abgerundet mit einem guten Schuss Freude und Liebe, mit all seinen Facetten.
Bei verschiedenen öffentlichen Lesungen konnte Markus Staub erfahren, wie sein Schreiben ankommt. Derzeit sind es schon weit über 750 Vorlesungen verschiedenster Art.
Das Angebot für einen Gruppenausflug:
Überraschen Sie sich mit der Erzählung in Berner Dialekt oder Hochdeutsch von Markus Staub vorgelesen, zu einem geniesserischen Moment, den Sie nicht mehr so schnell vergessen werden. Dies in einem entspannten und vergnügten Ambiente, in der ehemaligen Käserei.
Sie werden Kurzgeschichten von Markus Staub hören und auch einiges über das ausserordentliche Dorf Heimisbach. Dazu wird eine kalte Platte serviert oder Dessertvariationen.
Sie werden zwei Stunden vergnüglicher Unterhaltung für Körper und Geist erleben. Sie werden noch lange daran denken.
Preis Pro Person
Im Preis inbegriffen sind die Geschichten, die kalte Platte oder die Dessertvariationen und Kaffee oder Tee.
Die Gruppe soll mindestens acht Personen bis höchstens 36 Personen gross sein.
Der Anlass ist das ganze Jahr über möglich, eine frühzeitige Anmeldung ist jedoch wichtig. Die Kultur ir Chaesi ist barrierefrei.